Echtzeituhr

Eine Echtzeituhr wird primär verwendet, damit ein digitales System relativ zur menschlichen Wahrnehmung kontinuierlich die Zeit messen kann. Üblicherweise laufen sie sehr viel langsamer und verbrauchen weniger Strom als herkömmliche Uhren. Der Stromverbrauch ist bei einer Echtzeituhr häufig der wichtigste Aspekt, da sie in der Regel über längere Zeiträume mit einer kleinen tragbaren Stromversorgung (z. B. einer Knopfzelle oder einem Superkondensator) betrieben werden muss, wenn der Rest des Systems abgeschaltet ist. Echtzeituhren sind auch mit erweiterten Funktionen zur Kalibrierung und zur Temperaturkompensation, mit Alarmfunktionen, Timern, Energiemanagementfunktionen sowie mit integriertem Speicher verfügbar.

Aktuelles über Elektronikkomponenten­

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, diese Änderungen zu überprüfen. Mit einem Klick auf "Ich stimme zu", stimmen Sie den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von Arrow Electronics zu.

Wir verwenden Cookies, um den Anwendernutzen zu vergrößern und unsere Webseite zu optimieren. Mehr über Cookies und wie man sie abschaltet finden Sie hier. Cookies und tracking Technologien können für Marketingzwecke verwendet werden.
Durch Klicken von „RICHTLINIEN AKZEPTIEREN“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Endgerät und der Verwendung von tracking Technologien zu. Klicken Sie auf „MEHR INFORMATIONEN“ unten für mehr Informationen und Anleitungen wie man Cookies und tracking Technologien abschaltet. Das Akzeptieren von Cookies und tracking Technologien ist zwar freiwillig, das Blockieren kann aber eine korrekte Ausführung unserer Website verhindern, und bestimmte Werbung könnte für Sie weniger relevant sein.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Lesen Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinien hier.